Heizung
Seit fast 50 Jahren sind wir exklusiver Vertriebspartner Deutschland für die Firma Deutsche Vortex, die in Ludwigsburg Brauchwasser- und Heizungspumpen herstellen.
Im Eigengeschäft produzieren und vertreiben wir Bad- und Design Heizkörper unter der Marke Caldo Heizkörper. Unser Sortiment ergänzen wir ständig um solche Produkte, die optisch stets in Harmonie zu gängigen Keramik- und Badmöbel Serien stehen.
Im Bereich Flachheizkörper arbeiten wir seit fast 10 Jahren exklusiv mit der Firma Copa zusammen. Vor Ort wird ein umfassendes Lager unterhalten und wir sind für den Vertrieb an den Fachgroßhandel in Deutschland verantwortlich.
UNTERKATEGORIEN
Häufige Fragen
Wie reinigt man Heizkörper von Innen?
Abdeckgitter lösen, Reinigungswerkzeug verwenden, Heizkörper Reinigungsmittel, Reinigung der Konvektor-Bleche, zwischen den Heizflächen, Reinigung zwischen den Lamellen, Heizkörper Reinigung mit speziellen Staubsaugeraufsätzen, Spülen des Heizsystems, Durchspülen des Heizkörpers, Bürste, Heizkörperbürste, Staub, Hygiene
Wer montiert Heizkörper?
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Installateur, Installateur SHK, Handwerker, Fachmann, Heizungsbauer, Klempner, Monteur, SHK-Fachmann, Meister
Welches Rohr für Heizkörper?
Rohre aus den verschiedensten Werkstoffen, Kupferrohr, C-Stahlrohr, Edelstahlrohr, Verbundrohr, Stahlrohre, Mehrschichtverbundrohr
Welches Gewinde haben Heizkörper?
Innengewinde, Whitworth-Schraubengewinde, Zollgewinde, Größen ½“ oder ¾“, Anschluss, anschließen, Anschlüsse, metrisches Gewinde, Planheizkörper, Vertikal Plan, Flachheizkörper, Universalheizkörper, Kompaktheizkörper, Konvektor, Radiatoren
Was muss beachtet werden bei Heizkörpern?
Größe entsprechende des Einbauortes haben, Baumaße beachten,
erforderlichen Heizleistung , Wärmeleistung, Wärmebedarf, Farbe, Design, Inneneirichtung/Innenarchitektur
Was bedeutet Typ 22 bei Heizkörpern?
Zwei durchströmte Heizplatten, zwei dazwischen liegende Konvektionsbleche, DK, DKEK, Typ 11, Typ 21, Typ 22, Typ 33, EK, DK, DKEK, einlagig, zweilagig, dreilagig
Wann müssen Heizkörper entlüftet werden?
Luft im Heizkörper, Luft im Heizsystem, nach Befüllung der Heizanlage, nach nachträgliches nachfüllen, Entlüftung um eine optimale Heizleistung zu gewehrleisten, Geräuschentwicklung zu vermeiden, Korrosionsvermeidung , Entlüftungsschlüssel, wenn es gluckert, zum Beginn der Heizperiode.
Wann werden Heizkörper abgelesen?
Ermittlung Energieverbrauch (Wärmeenergie), mittels einer Ablesevorrichtung, Ablesevorrichtung an Heizkörper angebracht, Ermittlung der Heizkosten, Monitoring , Ablese-Service, Vermieter, Mieter
Womit sollen Heizkörper gestrichen werden?
spezieller Lack, nur mit Heizkörperlack , Heizkörper sollte abgekühlt sein, zur Vorbereitung Rost und abblätternde Farben entfernen, vor lackieren Oberflächen anrauen und reinigen, Inbetriebnahme nach Lacktrocknung, werkseitig Einbrennlackiert, Speziallack, hitzebeständig, Pulverbeschichtet